Raus aus der Krise! Zusammen, digital und umweltschonend

03. Nov 22

03.11.22 | 10:00 bis 15:00 Uhr

DATEN, ROBOTER UND MEHR DURCHBLICK BEIM THEMA ENERGIE.

Wir leben, arbeiten und entwickeln uns derzeit in einer Welt, die sich jeden Tag neu erfindet und in der "Abwarten" keine Option ist. Das gilt sowohl für die geschäftliche Weiterentwicklung als auch für die persönliche Qualifikation jeder einzelnen Person.

In einem praxisnahen Workshop-Tag wollen wir Impulse setzen und ins Gespräch kommen, wie die derzeitigen Herausforderungen zusammen, digital und umweltschonend gemeistert werden können. Dazu werden wir einen besonderen Fokus auf die Themen Daten, Robotik und Energiemanagement legen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Hier geht es zur Anmeldung

Themenschwerpunkt Robotik:

In unserer vernetzten Welt von IoT und Industrie 4.0 spielen Roboter eine immer größere Rolle. Sie werden sensitiver, autonomer, mobiler und einfacher zu bedienen. Mehr und mehr entwickeln sie sich zum alltäglichen Helfer in den Fabrikhallen. Wie können Roboter künftig in die Wertschöpfung integriert werden – bleiben sie Insellösungen oder werden sie Teil der Smart Factory?

Themenschwerpunkt KI:

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Robotik nimmt immer mehr zu und ermöglicht der Robotik neue Einsatzgebiete. Durch KI erhalten Roboter immer mehr Fähigkeiten, wie z. B. Objekt-Tracking, Greifpunkt-Erkennung, Szenenanalyse sowie Qualitätsprüfung. In der nahen Zukunft sehen wir den Einsatz von KI für die automatische Optimierung von Prozessen – nicht nur in Fertigung und Montage.